- Hangschutt
- éboulis
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Hangschutt — Hangschutt, Gehängeschutt, Gesteinsbruchstücke, die die Verwitterung vom Fels gelöst hat. Bei tonig mergeligen Gesteinen tritt Verlehmung auf. An steileren Hängen und besonders bei Durchfeuchtung gerät der Hangschutt in Bewegung (Gekriech;… … Universal-Lexikon
Bröller — Willmandinger Bröller, episodisch aktive Quellhöhle … Deutsch Wikipedia
Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler — Blick auf das vollständig ergrabene Haupthaus. Links liegt der zum Ahrtal gerichtete Portikus. Die Römervilla von Bad Neuenahr Ahrweiler am Silberberg ist ein archäologischer Fundplatz, der eine jahrhundertelange wechselnde Nutzung von der Mitte… … Deutsch Wikipedia
Seerhein — Satellitenbild des Bodenseebeckens. Zwischen dem größeren Obersee und dem kleineren Untersee ist der Seerhein zu erkennen. Der Seerhein ist ein etwa vier Kilometer langer, im Bodenseebecken liegender Fluss. Er ist der Abfluss des Obersees und… … Deutsch Wikipedia
Sieg (Fluss) — Sieg Daten Gewässerkennzahl DE: … Deutsch Wikipedia
Sieg (Fluß) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sieg Daten Lage … Deutsch Wikipedia
Siegquelle — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sieg Daten Lage … Deutsch Wikipedia
Siegtal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Sieg Daten Lage … Deutsch Wikipedia
Wasserwunder von Konstanz — Satellitenbild des Bodenseebeckens. Zwischen dem größeren Obersee und dem kleineren Untersee ist der Seerhein zu erkennen. Der Seerhein ist ein etwa vier Kilometer langer, im Bodenseebecken liegender Fluss. Er ist der Abfluss des Obersees und… … Deutsch Wikipedia
Kocherursprung — Der Kocherursprung Der Kocherursprung bei der Stadt Oberkochen im Ostalbkreis ist der Ursprung des Schwarzen Kochers. Er liegt 499,2 m ü. NN an der Europäischen Hauptwasserscheide (zwei Kilometer südlich entspringt der Z … Deutsch Wikipedia
Aufhausen (Geislingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia